Im Moment des Abschieds und dem Wunsch einer würdevollen Bestattung kommen die ersten Fragen auf. Welche Möglichkeiten habe ich? Wie ist der Ablauf? Was habe ich zu beachten?
In diesem FAQ beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um das Thema Tierbestattung – einfühlsam, verständlich und transparent.
Nach Annahme oder Abholung Ihres Haustieres und der Besprechung Ihrer Wünsche überführen wir Ihr Tier in das Tierkrematorium. Dort findet die gewünschte Kremierung statt und die Asche wird von uns persönlich abgeholt. Eine Übergabe der Asche an den Tierbesitzer ist nach ca. 7-10 Werktagen möglich.
Sie können Ihr Tier nach telefonischer und zeitlicher Absprache zu uns bringen. Vor Ort besteht dann die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Fragen im persönlichen Gespräch aufzunehmen und zu klären.
Zur Annahme oder Abholung werden der Kremierungsauftrag und das Handelspapier ausgefüllt. Diese bilden die vom Veterinäramt Darmstadt vorgeschriebenen Begleitdokumente. Zudem müssen wir Eingangs- und Ausgangsprotokolle führen, welche bei Prüfung dem Amt vorzulegen sind.
Des Weiteren erhält jedes Tier, bei einer Einzeleinäscherung, einen Schamottstein mit einer Nummer, welcher den Prozess begleitet und in der Asche verbleibt.
Nehmen Sie sich Zeit für den Abschied. Im Sommer empfehlen wir das Verbleiben in einem kühlen Raum, keine direkte Sonneneinstrahlung, ggf. das Beilegen von Kühlpacks.
Sie können uns am nächsten Morgen anrufen, um die Abholung bei Ihnen bzw. Annahme in Maintal zeitlich abzustimmen.
Solches kann nicht mitkremiert werden. Nach Möglichkeit geben wir die Sachen gerne an Sie zurück oder Sie können, gegen Aufpreis, von uns entsorgt werden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Rückgabegarantie bzw. keine Haftung bei Verlust besteht.
Gerne können Sie Ihrem Tier Blumen, einen Abschiedsbrief oder Familienfotos beilegen. Selbstgemalte Bilder der Kinder oder die Bernsteinkette. Sollten Sie sich nicht sicher sein, fragen Sie uns gerne.
Nein. Von uns erhalten Sie eine Einäscherungsurkunde, welche dokumentiert, wann, wo und mit welcher Schamottstein-Nummer die Kremierung erfolgt ist.
Implantate variieren sehr in Beschaffenheit und Größe. Eine Unversehrtheit können wir nicht garantieren. Zudem haben manche Materialen einen geringeren Schmelzpunkt als die Gradzahl der Kremierungsöfen.
In unserem Onlineshop bieten wir Urnen von 30,00 € bis 500,00 € an.
Sie haben über unseren Onlineshop die Möglichkeit, eine Urne zu erwerben. Alternativ können Sie uns Ihre Auswahl auch telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Ist keine Urne ausgewählt oder gewünscht, erhalten Sie die Asche in einem Leinensäckchen oder einem Aschekarton (je nach Verfügbarkeit).
Prinzipiell können Sie Ihre eigene Urne mitbringen. Wenn es die Zeit erlaubt, helfen wir Ihnen bei der Befüllung. Wir übernehmen aber keine Verantwortung oder Garantie für Fremdprodukte.
Termine zur Urnenübergabe bieten wir zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr an. Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Bereitschaftsdienst für die Abholung verstorbener Seelentiere vorgesehen ist.
Wenn wir Ihre Tierarztpraxis für eine Abholung anfahren, können wir die Asche/ die Urne Ihres Tieres dort abgeben. Diese Art von Übergabe erfolgt ohne Termin und setzt die Vorzahlung der Rechnung voraus.
Terminierte Übergaben bieten wir nur bei eigener Abholung in Maintal oder Rückführung zu Ihnen nach Hause an.
Bei persönlicher Übergabe können Sie die Rechnung in Bar oder mit der Girocard bezahlen.
Ist die Abgabe an die Tierarztpraxis gewünscht, ist die Rechnung bitte im Voraus zu begleichen.
Aufträge zur Gemeinschaftseinäscherung müssen direkt bezahlt werden. Bitte geben Sie bei Beauftragung an, ob Sie in Bar oder mit der Girocard zahlen möchten.
Unter „Preise“ sind die Kosten transparent und übersichtlich aufgeführt. Der Preis der Kremierung richtet sich nach dem bei uns ermittelten Gewicht.
Nein. Nicht jede Art von Abdruck ist bei jedem Tier möglich.
Grundsätzlich ist die Abdrucknahme unter Vorbehalt. Es gibt leider Fälle, bei denen das nicht möglich oder zumutbar ist.
Unser Waldtierfriedhof ist frei zugänglich und kann von Ihnen jederzeit besucht werden. Die Wegbeschreibung über Google Maps finden Sie auf der Startseite.